Flurlampe / Ganganzeige / Gegensprechanlage / Rufaulöser / Zimmerterminal
Die Fluranzeige wird ausserhalb des Zimmers über der Tür angebracht und ermöglicht somit die Benachrichtigung des Pflegepersonals, sobald vom Zimmer aus ein Ruf gesendet wird.
Die Gets Anzeigen sind für entscheidende Lesbarkeit der Rufe konzipiert worden. Notrufe und prioritäre Alarme werden unmissverständlich dargestellt. Die Anzeige ist bis auf 25m Entfernung lesbar.
Die Zimmersprechanlage gehört zur Serie "Intercom". Damit kann das Pflegepersonal von einem Zimmer zum anderen miteinander kommunizieren, um einge mögliche Intervention vor Ort festzustellen.
Der Birntaster kann in der Dunkelheit sehr einfach bedient werden. Per Knopfdruck wird das Pflegepersonal herbeigerufen. Er verleiht dem Patient einen hohen Komfort und Sicherheit.
Mittels Wasserdichter Zugtaster für Sanitärbereiche (WC, Duschen) wird das Pflegepersonal aufgeboten. Somit sind alle Patienten in Ihren alltäglichen Gestern abgesichert.
Wenn der Patient reduzierte Mobilität hat, dann kann er mittels Mundstück oder mit Hilfe des Atems das Pflegepersonal aufbieten.
Flurlampe / Ganganzeige / Hub / Repeater / Rufaulöser
Die Rufe der Rufauslöser werden mittels Repeater bis zu einem Funk-Hub übermittelt. Die Repeater werden ohne Basiskonfiguration betrieben. Alle Repeater senden regelmässig Live Check Telegramme, so dass die Überwachung gewährleistet ist.
Die Rufe werden auf dem Display angezeigt. Die Meldungen können akzeptiert bzw. abgelehnt werden. Der Funk Pager ist sogar mit einem Aggressionsschutzsystem ausgestattet.
Die Ferritantenne wird als Option angeboten, da der Positionsgenerator entweder mit einer Antenne oder einer Bodenschleife ausgestattet werden kann.
Sobald sich ein Patient in die Nähe eines Positionsgenerators befindet, erfasst sein Funk Armband den Code und übermittelt ihn an die Hub-Zentrale. Somit kann ein Weglaufalarm oder Blockierung eines Fahrstuhls realisiert werden.
Der Patient kann durch einen einfachen Tastendruck das Pflegepersonal aufbieten. Das mobile Alarmarmband kann geortet werden oder sogar mit NFC Chip ausgerüstet werden.
Die Bodenmatte detektiert den Patienten, sobald das Bett verlassen wird. Der Ruf wird ausgelöst, sobald ein Gewichtsdruck vom Patienten auf der Bodenmatte erkannt wird. Diese Lösung alarmiert sofort das Pflegepersonal, falls sich der Patient stürzen würde.
Diese Art von Rufauslöser bietet die gleichen Funktionen an, wie die drahtgebundenen Varianten. Der Vorteil liegt darin, dass diese ohne grossen Aufwand beliebig platziert werden können (WC Zugtaster, vorübergehendes Zimmer, etc.)
Die Lampe wird im Flur über der Zimmertür angebracht und signalisiert dem Personal, ob vom Zimmer aus ein Ruf gesendet wird. Durch die 3 Leuchtfelder lassen sich die unterschiedlcihen Rufarten unterscheiden.
Der Funk Hub überträgt die Rufe von drahtlosen oder verdrahteten Variante zur GETS Zentrale oder zu einem Alarmserver (z.B: ATT AG) vor Ort. Es können mehrere Funk-Hubs kombiniert werden. Dabei ist die Intelligenz der Alarmierung auf dem Alarmserver zu konfigurieren.